Marketing Seminar Suche

Instagram Marketing Seminar

Instagram als strategisches Marketinginstrument

790,00 Euro netto pro Seminar.
zzgl. 16% MwSt. 916,40 Euro brutto

INSTAGRAM Marketing Seminar

GEBEN SIE IHREM UNTERNEHMEN EIN GESICHT UND BLEIBEN SIE MIT KUNDEN IM KONTAKT

  • Einstieg in Instagram
  • Zahlen, Daten, Fakten : Wer sind die Instagram Nutzer?
  • Erfolgreicher Auftritt: Best Cases
  • Ziele von Instagram-Marketing
  • Influencer Marketing
  • Content-Marketing
  • Gamification und User-Engagement
  • Nützliche Tools für das ideale Instagram-Management
  • Instagram Stories
  • Social Media Management Tools
  • Analytics
  • Hashtags richtig einstetzen
  • Filter

Strategisch ans Ziel

  • Reputations-Management
  • Kommunikations-Management
  • Instagram als Sales und Marketingkanal
  • Employer-branding
  • Positiver Marktauftritt

Werbeanzeigen und Sponsored Posts

  • Der Business Manager
  • Welche Arten von Anzeigen gibt es?
  • Anzeigen richtig ausspielen
  • Zielgruppen erstellen
  • Kampagnen Management

Spezifische Inhalte richtig verstehen, erkennen und anwenden

Content

  • Was ist guter Content, wie mache ich schöne Bilder?
  • Wo bekomme ich guten Content her
  • Eigener und fremder Content

Kampagnen

  • Welche Arten von Kampagnen gibt es
  • Welche ist die richtige für mein Geschäftsmodell
  • Planung und Umsetzung

Engagement

  • Der Schlüssel zur Interaktion mit der Marke
  • Gamification und
  • Reichweite aufbauen (Growth Hacking)

Auftritt

  • Ziele des Auftritts richtig definieren
  • Nische und Positionierung
  • Zielgruppe richtig ansprechen

Mit über einer Milliarde Mitglieder zählt Instagram mittlerweile zu einem der reichweitenstärksten sozialen Netzwerke auf der Welt. Auch viele Unternehmen haben bemerkt, welchen positiven Effekt ein guter Auftritt auf Instagram haben kann. Dabei nutzen Nutzer Instagram längst nicht mehr zum reinen Zeitvertreibt. Neben der Inspiration wird das Netzwerk auch dazu genutzt, mit der Lieblingsmarke in Kontakt zu bleiben. Unternehmen die diesen Trend erkannt haben, profitieren in der Regel durch stärkere Kundenbindung und höheren Umsatz.

Doch wie funktioniert das Netzwerk, wie findet man seine passende Zielgruppe und was postet man? Neben den Basics hilft einem meist eine strategische Herangehensweise, in dem zunächst das eigene Unternehmen, als auch die Zielgruppen gründlich analysiert werden müssen. Mit Hilfe einer ganzen Reihe von Tools, Tipps und Tricks lässt sich das Handwerk meist schnell erlernen. Ein professioneller Auftritt wird immer wichtiger. Anhand von Praxisbeispielen und Best Practices erhalten Sie einen tiefen Einblick in das Netzwerk und finden eigene Anwendungsmöglichkeiten für das Unternehmen.

Egal, ob Sie seit längerer Zeit im Marketing arbeiten oder als Quereinsteiger den Instagram Kanal betreuen müssen, das Instagram Marketing Seminar hilft Ihnen die Grundlagen zu verstehen und eine eigene Strategie für den Instagram Kanal abzuleiten. Aufgrund der Schnelllebigkeit der verschiedenen sozialen Netzwerke bleiben Sie mit dem Seminar immer auf dem neusten Stand.

Folgende Vorteile erwarten Sie

Sie erhalten im Seminar Einblick in Instagram und erwerben Kenntnisse, die Sie im Umgang mit der Plattform brauchen. Von der Erstellung eines Accounts über den richtigen Content, bis hin zur Kanalstrategie für ihr Unternehmen, können Sie im Anschluss an das Seminar sämtliche Aufgaben als Social Media Manager für Instagram übernehmen können

Das Seminar richtet sich an

  • Marketingverantwortliche / -mitarbeiter 
  • Social Media Manager
  • Verantwortliche für Social Media Auftritte in Firmen
  • Kommunikationsverantwortliche
  • Marketing Manager
  • Berater
  • Agenturen
  • Geschäftsführer / Geschäftsleiter
  • Selbstständige
  • Interessierte für Instagram Marketing aus jeder Branche

Methoden, Ablauf

Ein intensiver Kompakt-Lehrgang, der Theorie und Praxis verbindet und eine ganzheitliche Denk- und Handlungsweise im Marketing-Management vermittelt.

Lehrmethoden

  • Fachwissen: Vermittlung durch Vorträge und praxisnahe Beispiele.
  • Case Studies: Lösungen für konkrete Aufgabenstellungen werden gemeinsam erarbeitet, analysiert und präsentiert.
  • Interaktive Elemente: Diskussionen und Erfahrungsaustausch sind wesentliche Bestandteile des Programms.
  • Praxisprojekt: Entwicklung eines eigenen Marketing-Konzepts basierend auf dem "Marketing-House Process" der MMA.

Gruppenarbeiten und Präsentationen fördern den interaktiven Ablauf und den Austausch von Erfahrungen mit Teilnehmern aus verschiedenen Branchen sowie mit den praxisorientierten Vortragenden.

Referenten
Die Inhalte werden von erfahrenen Praktikern und Spezialisten vermittelt. Die Referenten kombinieren fundierte Fachkompetenz und langjährige Erfahrung mit methodischen und didaktischen Fähigkeiten, um das Wissen strukturiert und praxisnah zu vermitteln.

Vorteile der begrenzten Teilnehmerzahl
Die begrenzte Gruppengröße garantiert ein intensives, interaktives Arbeiten und eine individuelle Betreuung.

Das Seminar beinhaltet folgende Leistungen

Live vor Ort

  • Zeiten: Training von 09:30 bis 17:30 Uhr, inkl. aller notwendigen Arbeitsunterlagen.
  • Materialien: Umfangreiches Skript mit Theorieteil, ggf. mit Empfehlungen, Studien, Tabellen, und Listen
  • Netzwerk: Aufnahme in die Alumnidatenbank mit Zugang zu Kontakten
  • Verpflegung: Mittagessen (a la card), Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke und Gebäck.
  • Serviceangebote:
    • Hotelservice (Empfehlungen)
    • Internetservice (WLAN)
    • Veranstaltungsservice (Events, Restaurantbuchungen, Konzerte, optional)

Live online

  • Zeiten: Training von 09:30 bis 17:30 Uhr, inkl. aller notwendigen Arbeitsunterlagen.
  • Materialien: Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen ggf. Studien, Tabellen, und Listen
  • Netzwerk: Aufnahme in die Alumnidatenbank mit Zugang zu Kontakten, Studien und Cases.
  • Technische Exzellenz: Die Seminare werden in Studioqualität übertragen. Ein hochmodernes TV-Studio mit professionellen Kameras, Greenscreens, Licht- und Tontechnik sowie einer erfahrenen Regieeinheit garantiert gestochen scharfe Bild- und Tonqualität. Ab acht Teilnehmern werden die Seminare direkt aus dem Studige sendet, wodurch ein exklusives Lernerlebnis entsteht. Auch für kleinere Gruppen wird mit hochwertigen Kameras und Mikrofonen eine erstklassige Präsentation sichergestellt.
  • Aufzeichnung: Zugang zur Seminaraufzeichnung als Download (auf Anfrage und Freigabe)

Den Abschluss des Seminars bildet die Übergabe des Zertifikats der Münchener Marketing Akademie " Instagram Marketing".

Voraussetzung für die so dokumentierte erfolgreiche Teilnahme am Seminar sind Anwesenheit und aktive Mitarbeit, die Akkordierung durch die Referenten und der Qualifikations-Check anhand praktischer Fallbeispiele.

Mit einem Zertifikat der Münchener Marketing Akademie erhalten Sie nicht nur einen fachlich anerkannten Qualifizierungsnachweis, sondern auch ein Dokument, welches in der Praxis hohe Anerkennung und Reputation erfährt. Jeder unserer Dozenten und Trainer verfügt über die erforderlichen Bildungsabschlüsse und Befähigungsnachweise sowie zusätzliche Qualifikationen. Wir leisten mehr als das Übliche. Unsere Bildungseinrichtung ist Mitglied des MedienCampus Bayern e. V., dem von der Staatsregierung getragenen Dachverband für die Medienaus- und -fortbildung in Bayern. Unsere Bildungskonzepte sind durch die Mitarbeit in der ARGE ProEthik geprägt.

In Erfüllung der staatlichen Maßgaben und zum dezidierten Nachweises Ihrer erworbenen Qualifikation sind die Schwerpunkte des Bildungsinhaltes in den Zertifikaten der Münchener Marketing Akademie explizit ausgewiesen.

SEMINAR INSTAGRAM MARKETING

  • Grundlagen Instagram Marketing: Im Kontext zu neuen Medien und Social Media Marketing
  • Social Media Management: Content Erstellung, Planung, Verwaltung des Account
  • Growth Hacking: Account Wachstum erzeugen und Fans aufbauen
  • Interaktion: Kommunikation mit Nutzern, Likes, Kommentare, Direktnachrichten
  • Hashtags: Verwendung, Analyse, Markenhashtags
  • Tools: Creative, Monitoring & Management Tools
  • Influencer Marketing: Strategisches Kampagnen Management, Influencer Relations
  • Strategische Zielgerreichung: Zielsetzung, Content Strategie
  • Analytics: Daten richtig lesen, interpretieren und Actions ableiten
  • Strategisches Keywording: Suchbegriff-Tools, Usernavigation, Evergreens, verwandte Begriffe, Verteilung von Suchbegriffen, KPIS

Unternehmensführer, Behördenleiter oder Personalchefs können anhand der der aufgeführten inhaltlichen Schwerpunkte Ihres Zertifikats sofort erkennen, dass Sie über die umfassende Kompetenz "Instagram Marketing" verfügen. Dazu kommt der vorzügliche Ruf, den die Zertifikate der Münchener Marketing Akademie in der Wirtschaft, bei Verbänden und bei Verwaltungen genießen.  

Eva Leiprecht

Eva Leiprecht

Expertin für Social Media und digitales Marketing

Eva-Maria Leiprecht ist eine erfahrene Trainerin und Social Media Managerin an der Münchner Marketing Akademie. Ihre ausgeprägte Intuition und ihr Feingefühl im Umgang mit Menschen, das sie bereits in ihrer erfolgreichen Laufbahn als Spring- und Dressurreiterin entwickelt hat, fließen direkt in ihre Marketing-Expertise ein. Schon früh erkannte sie die Bedeutung von Marketing für den langfristigen Erfolg von Unternehmen und baute ihre Karriere konsequent darauf auf.

2018 übernahm Eva-Maria die Position der Assistentin der Geschäftsführung und leitete gleichzeitig das Marketing eines renommierten Bauträgers. Hier bestätigte sich ihr Ansatz, dass strategisches und authentisches Marketing die Basis für nachhaltige Erfolge ist. Angetrieben von dieser Überzeugung wagte sie 2022 den Schritt in die Selbstständigkeit und hat seither zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Branchen erfolgreich bei der Entwicklung maßgeschneiderter Marketingstrategien unterstützt.

Als Social Media Managerin der Münchner Marketing Akademie bringt Eva-Maria nicht nur ihre langjährige Praxiserfahrung ein, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Dynamik und Trends der digitalen Welt. Mit ihrer fundierten Ausbildung, die sie im Februar 2025 mit dem Abschluss als Bachelor Professional im Marketing krönen wird, ist sie eine wertvolle Bereicherung für das Team der Akademie. Ihre Leidenschaft für kreatives und strategisches Marketing sowie ihre Fähigkeit, Menschen zu begeistern, machen sie zu einer gefragten Trainerin und Beraterin im Bereich Social Media und digitale Kommunikation.

Werdegang und Referenzen
Eva Leiprecht

Eva Leiprecht

Werdegang

Referenzen

Lorraine Wandl

Lorraine Wandl

Social Media Marketing und Unternehmenskommunikation

Mein Name ist Lorraine Wandl und ich habe 2021 die ZOLA MEDIA Agency gegründet. Als Spezialistin für Social Media Marketing und Unternehmenskommunikation unterstütze ich Marken dabei, ihre Präsenz sowohl digital als auch in der realen Welt zu stärken. Mit einem breiten Erfahrungshorizont, der von Projektmanagement über Influencer-Marketing bis hin zu PR reicht, biete ich meinen Kund:innen einen umfassenden und ganzheitlichen Ansatz.

Vor meiner freiberuflichen Tätigkeit und der Gründung der ZOLA MEDIA Agency konnte ich wertvolle Erfahrungen bei namhaften Unternehmen wie haebmau ag, Fidor, Bunte.de und Women’s Health sammeln, wo ich meine Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Social Media und Management verfeinert habe. Mein akademischer Hintergrund umfasst einen Bachelor-Abschluss in Kommunikation und Management von der University of South Wales sowie einen Master of Science in International Business and Management von der John Moore’s University Liverpool.

Bei der ZOLA MEDIA Agency legen wir besonderen Wert auf Social Media Marketing und begleiten Unternehmen in allen Phasen der Strategieentwicklung und Umsetzung. Darüber hinaus führen wir ein eigenes Creator Management mit talentierten Influencer:innen im Lifestyle-Bereich, die wir exklusiv unter Vertrag haben und in maßgeschneiderte Kampagnen integrieren.

Werdegang und Referenzen
Lorraine Wandl

Lorraine Wandl

Werdegang

Referenzen

Anfrage zu

Instagram Marketing Seminar